Da ich viele Geräte teste und diese auch aufladen muss bzw. Autokameras auch hier auf dem Tisch betreibe(für die Videoaufnahmen der Menüs) habe ich mir vor kurzem einen USB-Steckdosenadapter zugelegt. Diesen nutze ich an meinem Videotisch und ich werde euch das Modell in diesem Artikel vorstellen.
Ampere und Voltangaben
A:Ampere (Stromstärke)
V:Volt (Spannung)
Bisher habe ich einen billigen 1€ USB-Adapter mit einem USB-Anschluss verwendet um diverse Geräte anzuschließen und aufzuladen. Dieser liefert 5V, 1A. Mit diesem Adapter konnte ich die AUTO-VOX X2 aber nicht betreiben. Der Bildschirm flackerte und ging aus. Das lag daran, dass diese Kamera 2A mit 5V benötigt und der billige Adapter nur 1A, 5V lieferte.
Deshalb habe ich mir für den Test das AUKEY PA S12 USB-Ladegerät (Steckdosenadapter) besorgt. Damit konnte ich die Kamera nämlich auf dem Tisch betreiben und somit auch das Video zum Menü aufnehmen. Dieses USB-Ladegerät stelle ich auch einmal kurz vor.
AUKEY PA-S12
Das Modell war etwas teurer als ein paar andere, verfügt aber über eine Steckdose und vier USB-Anschlüsse auf der Unterseite. Mir war es hier wichtig die vorhandene Steckdose nicht zu blockieren, deswegen war mir die integrierte Steckdose wichtig.
Ausgänge: Vier mal 5V, 2,4A (maximal 6A).
Die Steckdose hat eine Kindersicherung. Beim allerersten Einstecken ging der Stecker etwas schwer, danach ging es aber leichter. Der Adapter hat eine grüne LED, rechts unten in der Ecke. Diese leuchtet sobald das Ladegerät in eine Steckdose eingesteckt wird.
Mir gefällt das grüne Licht, da ich im Dunkeln sehe wo sich der Adapter befindet. Wen es stört der kann einfach ein Klebeband darüberkleben. Auch das Design und die Verarbeitung gefällt mir gut(siehe Bildergalerie). Der Adapter ist ca. 10 hoch, etwa 5,5 cm breit und 3 tief (exklusive Stecker). Ich nutze diesen Adapter nun permanent in meinem kleinen Studio und falls ich Probleme feststellen sollte, werde ich diese hier ergänzen.
Alternative Modelle von AUKEY
Aukey selbst hat auch weitere Modelle im Angebot. Wer die integrierte Steckdose nicht benötigt kann auch ein günstigeres Modell kaufen. Hier ein paar weitere Modelle die ich mir auch angeschaut hatte. Es gibt natürlich noch viele andere Modelle, aber das ist ja bei fast allen Produkten der Fall.