Bild
Speicherkarte
Geschrieben am 31.07.2014 von Marco, aktualisiert Fr., 24.12.2021 - 16:22

So gut wie alle Dashcams und Autokameras nutzen Speicherkarten um die Videoaufnahmen abzuspeichern. Speicherkarten selbst gibt es jedoch in verschiedenen Größen. Inzwischen gibt es bereits Speicherkarten zwischen 1 GB und mehr als 128 GB. Die Frage die sich jetzt stellt ist, wie groß eine Speicherkarte für eine Autokamera sein sollte und bis zu welcher Größe Speicherkarten überhaupt erkannt werden können.

 
Nach oben

Vorsicht bei sehr großen Speicherkarten

Wie bereits erwähnt, gibt es inzwischen Speicherkarten mit bis zu über 1 TB Speicherkapazität. Aber Vorsicht, nicht jede Autokamera kann eine solch große Speicherkarte erkennen. Es ist unbedingt empfehlenswert vor dem Kauf im Handbuch oder in der Produktbeschreibung nachzulesen, bis zu welcher Größe eine Autokamera Speicherkarten erkennen kann.

Nach oben

Speicherkarten Klasse/Class, Geschwindigkeitsklassen

Bei den meisten Autokameras kommen sogenannte SD-Karten zum Einsatz. Diese gibt es momentan in drei Ausführungen, SD, SDHC, SDXC. SD steht für Secure-Digital-Karte. Die Zusätze HC stehen für "High Capacity" und XC für "Extended Capacity".

  • Bis 4: GB SD
  • Ab 4 GB: SDHC
  • Ab 64 GB: SDHX

Die Speicherkarten haben unterschiedliche Geschwindigkeiten und werden deswegen in Klassen eingeteilt, welche von 2-10 reichen. Diese Klasse gibt an mit welcher Datenrate die Speicherkarte beschreibbar ist. Eine Klasse sechs Speicherkarte lässt sich zum Beispiel mit bis zu sechs MB/s beschreiben und eine Klasse vier Speicherkarte mit bis zu vier MB/s.

Mit einer Klasse sechs Speicherkarte können also in 1 Minute maximal 60 × 6 MB, also 360 MB, geschrieben werden. Dies ist mehr als ausreichend für FullHD Aufnahmen. Die meisten 32 GB Speicherkarten haben Klasse 6-10.

 

Nach oben

Speicherkarten, die ganzen Angaben verstehen!

Hier ein sehr gutes Video, welches die ganzen Begriffe und zahlen auf Speicherkarten gut erklärt.

Video-URL

 

Nach oben

Wie groß sind die Videodateien und wie viel Video passt auf eine Speicherkarte?

Die Videogröße hängt unter anderem von der Auflösung des Videos, von der Framerate(Bilder pro Sekunde), der Länge, des Inhalts und von der Kompression ab. Da dies jedoch bei jeder Autokamera anders ist, kann diese Frage also nicht pauschal beantwortet werden. 

 

Nach oben

Größenbeispiel anhand der Videoaufnahmen von der Rollei DVR-110

Die Rollei DVR-110 ist eine FullHD Kamera und zeichnet Video mit 1920 × 1080 Pixeln auf. Eine Aufnahme mit fünf Minuten Video verbraucht hier ca. zwischen 325 MB und 480 MB Speicherkapazität. Diese Dashcam ist allerdings nicht mehr erhältlich. Wenn du aktuelle Modelle suchst findest du hier kostenlose Testberichte: Dashcam Test

Beispiel Videodaten:

Auflösung: 1920 × 1080 Pixel
Codec/Format: Quicktime, Endung  .MOV
FPS: 30
Länge: 5 Minuten

Größe: 480 MB

Nach oben

Fazit und Empfehlung

Die meisten Autokameras verfügen sowieso über eine Funktion welche endlos Aufnahmen (Loop-Recording) ermöglicht. Diese Funktion überschreibt alte Aufnahmen mit neuen, so dass wir die Speicherkarte niemals von Hand löschen müssen. Wenn die Dashcam mit HD Auflösung aufzeichnet, empfehlen wir Speicherkarten ab 16 GB Größe. Optimal wäre jedoch eine Speicherkarte mit 32 GB, welche bereits ab 15 € erhältlich ist.

Stand 13.07.2021: Unter 64 GB würde ich nichts mehr kaufen. 64 GB karten kosten momentan um die 13 Euro.

Beispielsweise:

Speicherkarte

Über mich

Bild
Hi :)

Hallo, mein Name ist Marco und ich schreibe die Artikel und führe die Testberichte auf dieser Seite durch. Die Links zu Onlineshops sind sogenannte Affiliatelinks und wenn du darüber etwas kaufst, so erhält dieses Projekt eine kleine Werbevergütung. Für dich ändert das am Endpreis des Produkts nichts. Bitte den Adblocker ausschalten, ich bedanke mich.

Infos über die Redaktion und wie ihr das Projekt unterstützen könnt.