Nicht jeder Saugnapf und jede Oberfläche ist gleich gut. Außerdem gibt es im Sommer auch sehr große Temperaturunterschiede, welche Oberflächen und Material beeinflussen. In diesem Artikel, werde ich mich einmal mit dem Thema beschäftigen, wieso sich eine Saugnapfhalterung lösen kann und was wir dagegen tun können.
Saubere Oberflächen - Fett und Schmutzfrei
Zuallererst empfehle ich euch, alles zu entfernen und die Autoscheibe und gegebenenfalls auch den Saugnapf selbst zu reinigen. Für die Autoscheibe eignet sich Putz-Alkohol oder Fensterputzmittel. Den Saugnapf selbst würde ich mit Spülmittel reinigen.
Ist die Montage korrekt?
Ungeeignete Fläche links(schwarz)
Freie Fläche daneben
Nach der Putzaktion montieren wir den Saugnapf erneut. Wählt eine Fläche auf der Scheibe wo sich keine Elemente befinden! Mit Elementen meine ich irgendwelche Folien oder Unebene Flächen. Beim Touran gibt es beispielsweise so eine unebene Fläche in der Nähe des Regensensors.
Temperaturunterschiede
Jetzt kommen wir zu einem Problem, das wir nicht wirklich vermeiden können. Im Frühjahr/Sommeranfang gibt es hohe Temperaturunterschiede. Wenn das Auto z.B. im Schatten steht hat die Scheibe, sagen wir 20°. Dann kommt die Sonne zum Vorschein und heizt die Scheibe auf 50° oder mehr auf. Danach kühlt diese wieder ab. Diese Temperaturunterschiede sorgen für eine Ausdehnung des Materials(Saugnapf). Wenn dieser Vorgang ein paar mal stattfindet, dann kann es sein, dass sich der Saugnapf löst.
Dafür gibt es aber eine Lösung und zu der kommen wir nun.
Verkleben des Saugnapfs
Dashcam mit Klebepad
Klebepads
Die letzte und zuverlässigste Lösung, die auch bombig hält, ist ein 3M Klebepad. Mit diesen Pads werden manche Modelle an die Scheibe geklebt, wir können aber auch einfach den Saugnapf verkleben. Es gibt diese Pads in allen Formen und Größen. Sie können auch bequem mit einer Schere zurechtgeschnitten werden.
Das Klebepad wird dazu einfach auf den Saugnapf geklebt und die andere Seite wird dann an die Scheibe geklebt.
Weiterführender Artikel zur Montage: Tipps zur Montage bei Autokameras und Dashcams